Inter | Eigenkapital gestärkt
1. September 2020Wenig Wachstum in 2019, ein rückläufiger Jahresüberschuss und eine weiter gestärkte Eigenkapitalbasis – die Inter sieht sich auf stabilem Fundament, so Vorstandssprecher Dr. Michael Solf zur Bilanzvorlage.
Die gebuchten Bruttobeiträge des Konzerns stiegen im Jahr 2019 um 1,8% auf 881,3 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss sank um 18,4% auf 27,6 Mio. Euro. Das Eigenkapital konnte um 5,8% auf 504,5 Mio. Euro gesteigert werden. Der Anteil des Bereichs Versicherungen am Jahresüberschuss verringerte sich von 29,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 20,7 Mio. Euro, während der Anteil des Bereichs Bausparen am Jahresüberschuss von 4,6 Mio. Euro im Vorjahr auf 6,9 Mio. Euro anstieg. Das Kapitalanlageergebnis ging um 1,5% auf 275,5 Mio. Euro zurück.
Bei der Inter Kranken ging nach dem herausragenden Ergebnis im Vorjahr der Gesamtüberschuss auf 72,1 Mio. Euro (VJ: 103,4 Mio. Euro) zurück. Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich um 0,8% auf 696,8 Mio. Euro. Leichtes Wachstum gab es in der Krankenzusatzversicherung (+1,1%
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202017 Gesellschaften