IT-Umbau: Sich für das richtige System entscheiden
12. Juni 2018Michal Trochimczuk (Managing Partner von Sollers Consulting) |
Angetrieben von der Digitalisierung unterziehen die Versicherer ihre IT einer zum Teil radikalen Verjüngungskur. Man hat verstanden, dass Digitalisierung nicht gleich mit der einen oder anderen spektakuläre Anwendungen im Frontend abgehakt ist. Viele Versicherer gehen deshalb ihre veralteten und unflexiblen Altsysteme an. Es handelt sich dabei um eine mutige Langfrist-Investition, die ein Unternehmen für lange Zeit an einen Anbieter bindet. Bei aller Innovations- und Entscheidungsfreude sollte man sich die Entscheidung für oder gegen einen Systemanbieter allerdings nicht zu leicht machen.
Die Zahl der Systemanbieter ist groß. Versicherer beschränken sich meist auf die nächstliegende Möglichkeit und gehen zu den nationalen Anbietern. Ich denke, dass eine Systemumstellung einer grundlegenderen Überlegung bedarf und dass es sich dafür auch lohnt, den Horizont zu erweitern. Es gibt in Europa derzeit knapp 50 aktive Systemanbieter am Markt, davon sieben in Deutschland. Doch die meisten dieser Anbieter sind vor
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201720 IT Management