Kampf gegen den Klimawandel
1. März 2020“Swiss Re warnt seit 40 Jahren vor den Auswirkungen des Klimawandels und hat progressive Maßnahmen zur Emissionsreduktion umgesetzt. Nun gehen wir die nächsten Schritte für den Übergang zu einem entkarbonisierten Geschäftsmodell und die Erfüllung unserer Verpflichtungen zu Netto-Null-Emissionen.“ Christian Mumenthaler, Group Chief Executive Officer von Swiss Re, geht beim Kampf gegen den Klimawandel in die Offensive.
Die Gruppe wird die kohlenstoffintensivsten Öl- und Gasunternehmen nicht mehr rück-/versichern sowie nicht mehr in diese investieren. Ziel ist es, eine Reduzierung der Kohlenstoffexponierung zu erreichen, indem die Unterstützung für Öl- und Gasproduktion eingestellt wird, die einen festgelegten Grenzwert bezüglich Kohlenstoffintensität über den Lebenszyklus überschreitet. Im Rahmen der neuen Richtlinie wird Swiss Re bis 2023 die Unterstützung für 10% der weltweit kohlenstoffintensivsten Öl- und Gasproduktion im Underwriting und Asset Management schrittweise einstellen. Der Rückversicherer wird die Zusammenarbeit mit den Produzenten, die nicht unter diesen Ausschluss fallen, fortsetzen und sie beim Übergang unterstützen.
Zudem hat
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202005 Gesellschaften