Kein Kompass bei der Digitalisierung
5. April 2018Die Digitalisierung wird die Versicherungswirtschaft grundlegend verändern. Das haben die deutschen Versicherer zwar längst erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Allerdings ist der Erfolg nach einer aktuellen Studie offenbar bislang überschaubar. Knapp 80% der Versicherungshäuser aus der DACH-Region konnten mit ihren Digitalisierungsinitiativen keinen messbaren Einfluss auf ihren Umsatz verbuchen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Global Pricing and Sales Study 2017 von Simon-Kucher & Partners.
Von der Digitalisierung versprechen sich die Versicherer marktseitig vor allem einen deutlich effizienteren Verkaufsprozess. Doch die Erwartungen werden aktuell nicht erfüllt. „Es wird viel investiert, allerdings noch nicht zielführend. Besser geplante und umgesetzte Digitalisierungsinitiativen sind dringend notwendig, um das Potenzial auszuschöpfen”, sagt Dr. Dirk Schmidt-Gallas, Senior Partner und Global Head of Insurance bei Simon-Kucher.
Zwar geben 87% der befragten Versicherungshäuser an, einen Fahrplan – eine “Digitalisierungs-Roadmap” – zu haben, doch die Erfolge bleiben aus. „Das liegt daran, dass nach wie vor große Unsicherheit darüber herrscht, welche Maßnahmen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201723 Digitalisierung