Lloyd’s | Auf Sanierungskurs
1. Mai 2019Mehrere große Naturkatastrophen, darunter die Hurrikane Florence und Michael, Taifun Jebi in Japan und die kalifornischen Waldbrände, führten 2018 zu Großschäden, die den Lloyd’s-Markt 3,3 Mrd. (Vorjahr: 2,9 Mrd. Pfund) kosteten und damit deutlich über dem langjährigen Durchschnitt (1,9 Mrd. Pfund) lagen. Die Combined Ratio sank auf 104,5% (114,0%). Die Bruttoprämieneinnahmen stiegen von 33,6 Mrd. Pfund auf 35,5 Mrd. Pfund.
„Diese Performance entspricht nicht dem Standard, den wir von einem Markt mit dem Erbe und der Qualität von Lloyd’s erwarten würden“, sagte der neue Lloyd’s Chief Executive, John Neal. „Wir haben strengere Performance-Management-Maßnahmen umgesetzt, die auch in Zukunft die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben, prägen werden. Wir erwarten, dass diese Maßnahmen ab 2019 und in den kommenden Jahren zu einer schrittweisen Steigerung der Performance auf dem gesamten Markt führen.“
Trotz der Großschäden hat Lloyd’s seine finanzielle Position gestärkt. Die Gesamtvermögenssumme stieg um 9% auf 166,3 Mrd. Euro
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201909 Gesellschaften