Lob der Lebensversicherung
15. April 2018Während die deutschen Lebensversicherer in den Medien stark in der Kritik stehen, erfreuen sich gerade ihre klassischen Produkte anderswo unverändert großer Beliebtheit. Der deutsche Zweitmarkt für Lebensversicherungen meldet für 2017 ein Ankaufsvolumen in Vorjahreshöhe von 265 Mio. Euro. Dabei könnte das Volumen noch deutlich größer sein: „Unsere Mitgliedsunternehmen sind bereit, wesentlich mehr Policen anzukaufen, jedoch übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot“, sagte Ingo Wichelhaus, Vorstand des Zweitmarkt-Lobbyverbandes BVZL.
Das dürfte auch daran liegen, dass immer mehr Bestandskunden erkannt haben, wie wertvoll die Altverträge für sie sind, und eine Stornierung daher möglichst vermieden wird. Auch Verbraucherschützer, die früher vehement gegen klassische Policen zu Felde gezogen waren, loben nun die hohen Garantierenditen der Policen aus früheren Jahren.
Die positive Einschätzung gilt nach Meinung des BVZL auch für den Run-off-Fall: „Wir haben vollstes Vertrauen, dass alle durch die BaFin regulierten Run-off-Unternehmen ihre gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den Aufkäufern und Investoren wie vor der Bestandsübertragung
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201808 Assekuranz aktuell