Mehr Umweltschäden in der Industrie
15. Dezember 2018Umweltschäden werden für die Industrie häufiger und unberechenbar. Das hat eine aktuelle Studie der AIG zu Schadensfällen in Europa ergeben. Beeinflusst vom Klimawandel ist danach besonders das Risiko für Flächen- und Gebäudebrände auf inzwischen 15% der gemeldeten Schäden gestiegen. Forderungen durch mangelhafte Gefahrgut- und Abfallentsorgung machen 12% bzw. 11% der gemeldeten Schäden (5% bzw. 9% im Vorjahr) aus. Schäden bei der Abwasserentsorgung sanken im Gegensatz dazu auf 15% (22% im Vorjahr). Dennoch tragen sie nach wie vor signifikant zu den Gesamtschäden bei.
Im Vergleich zu den Ergebnissen aus dem Jahr 2016 wird deutlich, dass sich Umweltschäden inzwischen auf weitere Wirtschaftszweige ausgedehnt haben. Am stärksten betroffen ist laut der aktuellen Studie mit 47% erneut der Bereich Transport, Kommunikationstechnik und Energie. Dieser Wert liegt zwar unter dem des Vorjahres (55%); trotzdem ist dieses Segment nach wie vor der Bereich mit der höchsten Gefährdung. Danach folgt das produzierende Gewerbe mit 26% im Jahr
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201824 Assekuranz aktuell