Mit Interaktion Kunden aktiv mitbestimmen lassen
1. August 2025Oskar Hallier (Der Autor ist COO des Dresdner Sales Tech Unternehmens Bridge ITS GmbH) |
Technologien, die Beratern auch die Interaktion in der Online-Beratung ermöglichen, stärken den Vertriebserfolg. Denn Interaktion gibt Kunden das Gefühl, sich selbst zu verwirklichen. Vorausgesetzt die Anwendung der Tools ist einfach – und voller Emotionen.
Video-Konferenzen und die Finanzberatung online über den PC sind mittlerweile Alltag in jedem Maklerbüro, in jeder noch so kleinen Versicherungsagentur. Auch die Kunden haben sich längst daran gewöhnt. Im Neukundengeschäft aber tut sich die Online-Beratung schwer wie eh und je. Distanz lässt sich am Bildschirm nur schwer abbauen, und noch schwerer lassen sich Emotionen oder gar Vertrauen herstellen.
Die Techniken und Möglichkeiten von Teams, GoogleMeet & Co. sind bekannt und manche Vermittler beherrschen die Tools sogar: Am Bildschirm Vergleichsrechner laufen lassen, Produkte präsentieren, eine Finanzanalyse erstellen und anderes mehr. Alles wunderbar, aber die begrenzten Möglichkeiten dieser Tools bergen das Risiko, dass Berater
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.