Munich Re | Trendwende bei den Preisen eingeläutet?
15. Februar 2018Ergebniseinbruch, stabile Dividende, nur leichte Prämiensteigerungen und kräftiges Neugeschäft – das sind die Kernpunkte im Munich-Re-Geschäftsjahr 2017. Das Ergebnis lag durch die hohen Katastrophenschäden in Amerika wie angekündigt nur bei 392 Mio. Euro (2,6 Mrd. Euro). Wie im Vorjahr soll aber eine Dividende von 8,60 Euro pro Aktie gezahlt werden.
2018 will das Unternehmen die digitale Transformation weiter vorantreiben und Chancen für profitables Wachstum auch im traditionellen Geschäft entschlossen nutzen. Demnach stehen die Zeichen beim Marktführer erstmals seit Jahren wieder auf Wachstum. Um die Profitabilität zu verbessern, soll künftig spürbar Personal im Rückversicherungsbereich abgebaut werden, kündigte Konzernchef Dr. Joachim Wenning an.
Zum 1. Januar 2018 stand rund die Hälfte des Nicht-Leben-Rückversicherungsgeschäfts zur Erneuerung an. Das entspricht einem Prämienvolumen von 8,3 Mrd. Euro. Davon wurden 14% (rund 1,2 Mrd. Euro) nicht erneuert. Demgegenüber wurde Neugeschäft mit einem Volumen von rund 2,3 Mrd. Euro gezeichnet. Das Geschäftsvolumen erhöhte sich damit um 19%
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201804 Gesellschaften