myLife | Rekordjahr
1. Mai 2025Die myLife Lebensversicherung blickt auf ein Rekordjahr zurück. Der Fokus auf versicherungsbasierte Investmentlösungen trieb 2024 das Wachstum an. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich um +30,2% auf 390,9 Mio. Euro. Im Bereich fondsgebundener Lebensversicherungen konnten die Kapitalanlagen auf 2,4 Mrd. Euro gesteigert werden (2023: 1,8 Mrd. Euro).
Im strategischen Kerngeschäft mit Nettoversicherungen konnten die geringen Storno- und Kostenquoten der Vorjahre weiterhin auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Die Stornoquote nach Anzahl erhöhte sich leicht um +0,3 auf 2,7%. Die Stornoquote gemessen am statistischen Jahresbeitrag ging um -0,7 auf 1,3% zurück. Die Abschlusskostenquote blieb mit 0,2% auf dem bisherigen Niveau. Die Verwaltungskostenquote wurde um -0,1 auf 1,5% gesenkt.
Parallel zur Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern konnte die myLife im vergangenen Jahr die produktspezifischen und technischen Grundlagen für das gemeinsame Konsortium mit der HDI Bancassurance und damit für den Einstieg in den Banken- und Sparkassenkanal legen. Der Vertriebsstart ist zum Jahresstart erfolgt und die Anbindungen der ersten
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202505 Gesellschaften