+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Nachhaltigkeitsreporting: Wie sollen die Versicherer damit in der Praxis umgehen?

1. Juli 2025

Dr. Tim Walleyo (Geschäftsführer der PTA IT-Beratung GmbH, tim.walleyo@pta.de) |

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verschärft Zug um Zug die Anforderungen der nicht-finanziellen Berichterstattung. Ab 2025 sind auch viele Versicherer per Gesetz verpflichtet, ein Nachhaltigkeitsreporting zu erstellen. Wie lässt sich ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement umsetzen und was müssen Unternehmensverantwortliche dabei berücksichtigen?

Die CSRD zielt darauf ab, Lücken beim Nachhaltigkeitsreporting zu schließen und dieses auszuweiten. Ziel ist es, die Rechenschaftspflicht europäischer Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit zu erhöhen und erstmals EU-weit verbindliche Berichtsstandards einzuführen. Unternehmen müssen künftig umfassender und nach einheitlicheren Maßstäben reporten. Durch eine stärkere Quantifizierung der Berichtinhalte anhand von Kennzahlen ist die Erhebung belastbarer Daten erforderlich. Sie stellen die Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Angaben sicher. Obwohl das Gesetz aktuell zur Diskussion steht und von Bürokratieabbau gesprochen wird, halten wir es für wichtig, dass CSRD umgesetzt wird, da es einen Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaft motiviert.

Zahlreiche Unternehmen sind zur Rechenschaft verpflichtet

Das

Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?

Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.

Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.

Kategorisiert in:


Abo

Zweimal im Monat fundierte Informationen über das Versicherungsgeschäft

Probeabo

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • AboPlus Digital kostenfrei mitnutzen
  • 3 Ausgaben zum Kennenlernen
  • 30% Ersparnis

39,00 EUR

Auswählen

AboClassic

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Gedrucktes Heft
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • 20% Ersparnis gegenüber Einzelpreis

172,00 EUR

Auswählen

AboDigital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

172,00 EUR

Auswählen

AboPlus Digital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Upgrade für AboClassic-Abonnenten
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

76,00 EUR

Auswählen

AboKombi

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Kombinieren Sie Print mit Digital
  • Gedrucktes Heft und digitale Ausgabe
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

248,00 EUR

Auswählen

Weitere Produkte

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Einzelhefte
  • Sonder-/Schwerpunkthefte
  • Einbanddecken
  • Sonderdrucke


Auswählen