New School of Insurance – Digital Impacts (11)
1. Dezember 2019Justus Lücke (Versicherungsforen Leipzig) |
Die Kehrseite der neuen digitalen Möglichkeiten: Cyberrisiken und -crime
Die Zukunft der Welt ist digital. Und das ist gut so. Bisher haben wir in diesem Jahr in dieser Kolumne die vielfältigen Chancen diskutiert, die uns die Digitalisierung bietet. Und auch das ist gut so. Denn die Digitalisierung bietet in allen ihren Ausprägungen vielfältige Möglichkeiten, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln bzw. bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren und somit einen wesentlichen Mehrwert für Kunden und Unternehmen zu generieren. Sei es durch Blockchain, 3D-Druck, Internet-of-Things oder künstliche Intelligenz.
Doch wie immer gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten. So bringt die Digitalisierung nicht nur Chancen mit sich, sondern auch vielfältige Risiken. Und hier spreche ich nicht von mittelbaren Auswirkungen wie dem Verlust von Arbeitsplätzen durch einen gesteigerten Automatisierungsgrad, sondern Auswirkungen im direkten Zusammenhang mit der Technologie. Denn die gesteigerte Technologisierung zielt zwar insbesondere auf mehr Effizienz und Convenience, doch entsprechende
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201923 Assekuranz aktuell Cyber Digitalisierung