Nürnberger | Ergebniserwartungen übertroffen – Corona im Fokus
15. April 2020Eine Bilanz im Zeiten der Corona-Krise: Auch die Nürnberger hat für 2019 gute Zahlen vorgelegt. Das Konzernergebnis hat sich von 60,8 Mio. auf 68,8 Mio. Euro deutlich verbessert. Die erwarteten 55 Mio. Euro wurden damit weit übertroffen.
Mittlerweile ist das Unternehmen aber auch im Krisenmodus, wie Vorstandschef Dr. Armin Zitzmann hervorhob. “Wir konnten in kurzer Zeit fast die gesamte Belegschaft homeofficefähig machen. Die meisten arbeiten mittlerweile von zu Hause aus.” Im Vertrieb finden Beratungen ausschließlich per Telefon oder auf digitalem Weg statt. „Der Beratungsbedarf gerade bei den kleinen und mittelgroßen Unternehmen ist deutlich gestiegen”, sagte Zitzmann. “Wir setzen alles daran, den Betroffenen schnell und unbürokratisch im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen.”
Gemeinsame Lösungen
Dazu gehört auch, dass sich die Franken an der Lösung für die Betriebschließungsversicherung beteiligen, die unter Leitung der Bayerischen Landesregierung gefunden wurde. Durch staatliche Unterstützungsmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld und Soforthilfen reduziert sich der wirtschaftliche Schaden eines Unternehmens aus
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202008 Gesellschaften