„Nur weil ich online berate, bin ich kein digitaler Makler“
15. Juni 2020M.S.|
Seit der Corona-Krise hat die Online-Beratung im deutschen Versicherungsmarkt plötzlich einen großen Stellenwert bekommen. Dabei ist das Online-Beratungsgespräch nur ein Aspekt für das digitale Geschäftsmodell der Vermittler, sagte Thomas Heindl, Leiter Marketing/Unternehmenskommunikation der LV 1871, im Gespräch mit der Zeitschrift für Versicherungswesen. „Nur weil ich online berate, bin ich kein digitaler Makler.“
Der Ansatz des Münchener Versicherers geht daher deutlich weiter: Er will den Vertriebspartnern eine große Palette von digitalen Tools und Services bieten, damit sie sich komplett digital positionieren können, so Heindl: „Die Online-Beratung kann mich als Versicherer und Makler in Zeiten der Digitalisierung nicht retten, wenn ich nicht auch an den anderen Touchpoints mit den Vermittlern und Kunden interagieren kann.“
Eine besondere Rolle spiele dabei die Kundengewinnung und die entsprechenden Aktivitäten bei der Kundenkommunikation in den sozialen Medien. „Unser übergeordnetes Ziel ist es, uns als digitaler B2B-Player bei den Vermittlern zu positionieren.“ Das Entstauben der Traditionsmarke lief
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202012 Assekuranz aktuell Cyber Digitalisierung