ÖSA | Wachstum über Markt
25. Juli 2018Die Beitragseinnahmen der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) stiegen 2017 marktüberdurchschnittlich um 2,9% auf gut 291 Mio. Euro.
Bei der ÖSA Feuer erhöhten sich die Beitragseinnahmen um 3,3% auf mehr als 136 Mio. Euro. Die größten Zuwächse gab es in Wohngebäude (+4,6%) und Hausrat (+4,9%). In Kfz gab es einen Zuwachs von 0,9%.
Der Schadenaufwand stieg kräftig um 20,5 Mio. Euro auf 89,4 Mio. Euro. Die Schadenquote stieg auf fast 70% (2016: 55%). Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote kletterte auf fast 94%. Besonders die Sturmtiefs Paul, Herwart und Xavier im Juni und Oktober 2017 sowie das von Starkregen verursachte Juli-Hochwasser in der Harzregion ließen die Versicherungsleistungen stark ansteigen. Allein diese vier Wetterextreme verursachten gut ein Sechstel des ganzjährigen Schadenaufwandes über alle Sachsparten.
Mit einem Kapitalanlagebestand von ca. 149 Mio. Euro konnte die ÖSA Feuer eine Nettoverzinsung von 1,2 % leicht über Vorjahresniveau erwirtschaften. Der Bilanzgewinn betrug 1,2 Mio. Euro.
Während sich der deutsche
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201814 Gesellschaften