Pflegeversicherung: Mit Assistance das Potenzial endlich nutzen
1. Juni 2019Dr. Marc Surminski |
Deutschland altert. Die Angst, später zum Pflegefall zu werden und sich dann gute Pflege nicht leisten zu können, treibt immer mehr Menschen um. Paradoxerweise gelingt es der Versicherungswirtschaft bislang nicht, aus diesem elementaren Risiko in großem Maßstab auch Geschäft zu machen. Die Pflegepolicen von Kranken- und Lebensversicherern blieben trotz des gewaltigen Potenzials nur Nischenprodukte. Dabei ist der Wunsch der Menschen nach Hilfe elementar. Eine neue Umfrage der SDK und der mhplus Krankenkasse hat kürzlich ergeben, dass Dreiviertel aller Bundesbürger ab 55 Jahren im Pflegefall nicht von ihren Kindern betreut werden wollen. Sieben von zehn wünschen sich stattdessen einen professionellen Pflegedienst, der sie zuhause versorgt. Die heutige Generation 55plus will ihren Nachkommen keine Bürde sein – auch in finanzieller Sicht. Diese Zahlen sind für Versicherer eine Steilvorlage, um den Pflegemarkt künftig besser zu erschließen
Wenn die Babybommer ins Pflegealter kommen, wird der Bedarf nach professioneller Unterstützung noch stärker
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201911 Assekuranz aktuell Pflegeversicherung