Proaktives Schadenmanagement
15. Juli 2019Die Baloise geht im Schadenmanagement einen neuen Weg. Vermutet der Schweizer Versicherer, dass sich bei seinen Kunden beispielsweise nach einem Hagelunwetter ein Schaden ereignet haben könnte, meldet er sich proaktiv bei betroffenen Kunden – ohne dass sich der Versicherungsnehmer vorher beim Versicherer gemeldet hat.
Mittels einer Hagelmeldung von www.meteoradar.ch weiß die Baloise, an welchen Orten sich Hagelniederschläge ereigneten. Ab einer gewissen Intensität des Niederschlags kann von einem wahrscheinlichen Schaden ausgegangen werden. Der Kunde erhält in der Folge eine automatisch generierte, personalisierte SMS oder E-Mail mit der Frage, ob sein Fahrzeug vom Hagelereignis betroffen ist. Mit dem mitgesandten Link kann sodann die Schadenmeldung einfach und schnell bestätigt werden. Der Versicherer geht also von sich aus auf die Kunden zu, wenn er vermutet, dass sie von einem Hagelereignis betroffen sein könnten.
Im vergangenen Jahr wurde das Pilotprojekt in der Schweiz gestartet. Da es sehr positive Rückmeldungen der Kunden gab, wurde es in den
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201914 Assekuranz aktuell