PSD2: Gefahr durch Financial Homes
1. Oktober 2019Die größte Gefahr für die Versicherer geht nicht von den bisherigen Insurtechs aus, sondern von neuen digitalen Plattformen, den „Financial Homes“: Als zentraler Anlaufpunkt für Endverbraucher können sie alle Finanz- und Versicherungsangebote bündeln. Die EU-Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 eröffnet ihnen den Zugang zu den Daten der Kunden. Und als bevorzugte Anbieter eines Financial Homes sehen die Menschen nach einer aktuellen Umfrage Studie von Oliver Wyman eher Banken oder FinanzApps als Versicherungen.
„Der Trend zum Financial Home hat das Potenzial, die etablierten Beziehungen zwischen Anbietern und Kunden in der Finanz- und Versicherungsbranche aufzubrechen und die Marktanteile neu zu verteilen“, sagte Dietmar Kottmann, Partner und Verantwortlicher für das Versicherungsgeschäft in DACH bei Oliver Wyman. Ein Drittel der befragten Konsumenten in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und im Vereinigten Königreich hat Interesse an digitalen Plattformlösungen, die es möglich machen, an einem zentralen Platz alle Finanzen und Versicherungen zu managen.
Allfinanz mit neuen digitalen Möglichkeiten
Enormes Potenzial
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201919 Assekuranz aktuell Digitalisierung InsurTechs