Rechtsschutz-Rückwärtsdeckung Mietrecht: Branche macht nicht mit
1. Februar 2018Uwe Schmidt-Kasparek |
Mit Mietrechts-Schutz Sofort bietet die ARAG Rechtsschutzversicherung seit Februar nach dem Verkehrsrechtsschutz Sofort eine zweite Rückwärtsdeckung an. Die Aktion, mit der Neukunden gewonnen werden sollen, findet bisher keine Nachahmer und auch kein positives Echo in der Branche.
Versicherungsschutz im klassischen Deckungsumfang wird bei der Ergo für eingetretene oder bekannte Streitfälle derzeit nicht geboten und soll es auch künftig nicht geben. Das gilt auch für die ÖRAG, HUK-Coburg und Roland Rechtsschutzversicherung. „Wir planen ein solches Produkt nicht“, stellt Pressesprecher Jan Vaterrodt von der Roland-Gruppe klar. „Wir halten viel von Versicherungsschutz, bewerten das Produkt aber als Finanzierungsgeschäft.“ Problematisch sei zudem, dass sich der Versicherer noch überlegen kann, ob er das Geschäft überhaupt
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201803 Assekuranz aktuell