
Riester: Altersvorsorge mit Zukunft?
15. Dezember 2018Dr. Marc Surminski |
Welche Zukunft hat die Riester-Rente? Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag grundsätzlich zu dem staatlich geförderten Vorsorge-Modell bekannt, aber eine grundlegende Reform angekündigt. Die deutschen Versicherer wollten bis Herbst 2018 eigene Vorschläge für eine Standardisierung des Riester-Systems machen. Offenbar liegt das Thema momentan aber auf Eis – sowohl in der Politik als auch bei den Versicherern, deren Ideen weiter auf sich warten lassen.
In der Öffentlichkeit ist Riester dagegen weiter in der Defensive. Medien und Verbraucherschützer haben das Produkt bereits mehr oder weniger beerdigt. Die Neugeschäftszahlen der Versicherer sind seit Jahren stark rückläufig; mittlerweile bröckeln auch die Bestände spürbar.
An diesem kritischen Punkt kommt nun eine neue Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) den Versicherern zur Hilfe: So loben die Autoren unter anderem, dass von den fixen Zulagen bei Riester Geringverdiener wie etwa alleinerziehende Frauen überdurchschnittlich profitierten. Das Modell der fixen Zulagen gebe es
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201824 Assekuranz aktuell Riester Teaser
