Rote Zahlen in D&O
23. April 2018Dr. Marc Surminski |
Die Ergebnisse der D&O-Versicherung sind eines der bestgehüteten Geheimnisse der deutschen Assekuranz. Jetzt hat es der Versicherungsmonitor gelüftet: Nach internen Unterlagen des GDV lag die Schaden-/Kostenquote 2016 bei etwa 125%. Im Jahr zuvor betrug der Wert sogar rd. 145%. Das sei vor allem hohen Rückstellungen für drohende Großschäden wie die VW-Affäre geschuldet, berichtet der Versicherungsmonitor. Das gesamte Markvolumen der D&O-Versicherung dürfte nach diesen Zahlen bei rd. 500 Mio. Euro liegen. Selbst darüber gab es bislang keine verlässlichen Angaben, was ein besonderes Licht auf die Transparenz dieser im deutschen Markt noch relativ neuen Sparte wirft.
Der D&O-Markt war in den letzten Jahren von einem scharfen Wettbewerb geprägt. Das schlägt sich auch in den Zahlen des GDV nieder: Die Anzahl der Policen wächst deutlich stärker als die Beitragseinnahme, die Durchschnittsprämie sinkt. Gleichzeitig steigt die Schadenhäufigkeit. Die Schadenquote nach Abwicklung schwankt um die 100%; dazu kommt dann noch jeweils
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201722 Assekuranz aktuell D&O