Rückkehr zum Vorkrisenwachstum – China steigt zum größten Versicherungsmarkt auf
15. Mai 2018Ende der 2020er Jahre dürften nach einer Hochrechnung von Allianz Research etwa knapp 40% der globalen Prämieneinnahmen in den heutigen Schwellenländern gezeichnet werden; vor 10 Jahren lag dieser Wert noch unter 10%. An der Spitze wird es dabei nach Prognose der Allianz zu einem historischen Wachwechsel kommen: China wird die USA als größten Versicherungsmarkt überholen. Heute dominieren die USA noch uneingeschränkt: Mit 1,1 Billionen Euro oder gut 30% des globalen Beitragsaufkommens sind sie nach wie vor der größte Versicherungsmarkt weltweit, mit großem Abstand vor der Nummer 2, China, mit rund 420 Mrd. Euro.
2017 ist das globale Prämienvolumen auf die neue Rekordsumme von 3,66 Billionen Euro gestiegen (ohne Krankenversicherung). Gegenüber 2016 errechnet sich ein um Wechselkurseffekte bereinigter nominaler Anstieg von 3,7%. Damit hat sich das Wachstumstempo der Prämieneinnahmen gegenüber dem Vorjahr (+ 2,9%) zwar leicht beschleunigt, blieb aber das zweite Jahr in Folge hinter der Expansion der Wirtschaftstätigkeit (+ 5,9%
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201810 Assekuranz aktuell