R+V | Auf der Überholspur – bis Corona
15. April 2020Dr. Norbert Rollinger, Vorstandschef der R+V, hat auf der diesjährigen Online-Bilanzpressekonferenz das Motto vorgegeben, das auf alle Bilanzvorlagen in diesem Frühjahr passt: „Schauen Sie sich die Zahlen für 2019 gut an, so schnell werden Sie solche Zahlen nicht wiedersehen.“ Zu groß sind die Unsicherheiten, welche Folgen die Corona-Krise auf die Wirtschaft und das Geschäft der Versicherer haben wird. „Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt auch überhaupt noch nicht beziffern“, sagte Rollinger.
Sicher sei aber, dass sich der Wachstumskurs der letzten Jahre in 2020 zunächst nicht ungebremst fortsetzen werde. Die prognostizierte steigende Zahl an Insolvenzen werde sich bei der R+V niederschlagen. Im Firmen- wie im Privatkundengeschäft sei damit zu rechnen, dass sich die dynamische Neugeschäftsentwicklung des Jahresbeginns deutlich abschwächen werde. Ebenso dürfte der Wunsch von Kunden nach Beitragsfreistellungen den Umsatz im laufenden Geschäftsjahr zusätzlich schmälern.
Intensiv gegensteuern
Die R+V konnte schon im Februar aus ersten Hand bei ihrer italienischen Tochter lernen,
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202008 Gesellschaften