R+V | Mehr Umsatz, weniger Gewinn
1. Mai 2019Die R+V ist auch 2018 wieder deutlich stärker gewachsen als der Markt. Die Beitragseinnahmen stiegen konzernweit um 5,2% auf 16,1 Mrd. Euro. Der Konzerngewinn ging dagegen nach IFRS von 795 Mio. Euro auf 448 Mio. Euro zurück. Der Vorjahresgewinn basierte unter anderem auf steuerlichen Sondereffekten.
Das Kapitalanlageergebnis sank stark von 3,3 Mrd. Euro auf 1,2 Mrd. Euro. Dazu haben auch die Aktienturbulenzen Ende 2018 beigetragen. Nach HGB erhöhte sich das Ergebnis der Konzernholding 2018 von 160 Mio. Euro deutlich auf 300 Mio. Euro.
In Komposit stiegen die Beiträge um 5,0% auf 5,9 Mrd. Euro. Davon entfielen auf die Rückversicherung 2,3 Mrd. Euro (+ 12,3%). In Leben/Kranken erhöhten sich die Beiträge um 3,4% auf 7,9 Mrd. Euro.
Im Konzernsegment Schaden/Unfall schlug ein erhöhter Elementarschadenaufwand (19.000 Schadenfälle mehr als im Vorjahr) insbesondere infolge zahlreicher Stürme mit 257 Mio. Euro zu Buche; der Wert lag damit um 18,5% über dem Vorjahr.
Die Genossen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201909 Gesellschaften