Schlechte Stimmung in der Industrie
15. April 2021Nach der Erneuerungsrunde mit massiven Preiserhöhungen, Bedingungsverhärtungen und Kapazitätsreduzierungen ist die Stimmung der Versicherungsmanager in den deutschen Unternehmen schlecht. Das ergab jedenfalls die aktuelle Mitgliederbefragung des Gesamtverbandes der Versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW), bei der die Betroffenen reichlich Dampf abließen. 100 GVNW-Mitgliedsunternehmen nahmen an der Umfrage teil.
85% der Befragten bewerteten den Ruf der Industrieversicherer bei den jüngsten Erneuerungen zum Jahresende als „sehr schlecht“ oder „schlecht“. Nur 10% der Umfrageteilnehmer benoteten ihren Versicherer mit „befriedigend“ und 5% mit „gut“. Keiner der Versicherungsmanager bewertete seinen Versicherer als „sehr gut“.
Besonders viele Klagen gab es über die Erneuerung in D&O. 66% der Umfrageteilnehmer berichteten von Prämienerhöhungen von 20% oder mehr. Etwa 19% mussten Erhöhungen zwischen 50% und 100% und 15% über 100% hinnehmen. 96% der GVNW-Mitgliedsunternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, gaben an, dass sie eine Schadenquote von 50% oder weniger verzeichneten. Nur 4% berichteten über eine Schadenquote von mehr als 50%.
Die
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202108 Assekuranz aktuell