Signal Iduna | Rekordwachstum und Schadenhoch
1. Juli 2025Licht und Schatten bei der Signal Iduna: Der Versicherer erzielte 2024 das beste Vertriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte. Gleichzeig ging das Gesamtergebnis durch einen deutlichen Anstieg der Schadenaufwendungen um rd. ein Drittel zurück.
„Unser Wachstum hat sich verstetigt, dazu tragen auch die sehr guten Vertriebsergebnisse der letzten Jahre bei“, sagte Ulrich Leitermann bei seiner letzten Bilanz-Pressekonferenz als Vorstandsvorsitzender. Zum 1. Juli übernahm der bisherige Vertriebsvorstand Torsten Uhlig den Vorstandsvorsitz. Leitermann soll Anfang 2026 den Aufsichtsratsvorsitz übernehmen. Dabei wurde 2024 das sehr gute Vertriebsergebnis des Vorjahres noch einmal um 8,8% übertroffen. Der Jahresbeitrag im Neugeschäft erreichte 393 Mio. Euro (Vorjahr: 364 Mio. Euro). Damit lag das Vertriebsergebnis sogar über dem Steuerschlussverkaufsjahr 2004.
Die gebuchten Bruttobeiträge der Gruppe stiegen erneut marktüberdurchschnittlich um 5,1% auf 7,0 Mrd. Euro. Noch stärker stieg der Schadenaufwand: um 11,1% auf 6,3 Mrd. Euro. Als Gründe für diesen kräftigen Anstieg nannte Leitermann deutlich höhere Schadenkosten in Folge der Inflation
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202507 Gesellschaften