Sind zufriedene Kunden auch profitable Kunden?
1. April 2021M.S. |
Hat ein hoher Net-Promoter-Score einen negativen Einfluss auf die Profitabilität von Kompositversicherern? Oder, anders formuliert: Sind zufriedene Kunden schlecht für den Gewinn? Dieser Frage sind kürzlich Wissenschaftler der Universität St. Gallen nachgegangen. Ergebnis: Zufriedene Kunden sind insgesamt doch gut für die Profitabilität, und zwar aus einem Grund: Weil sie stärker geneigt sind, zusätzliche Verträge beim Versicherer abzuschließen und damit für höhere Prämieneinnahmen sorgen. Jonas R. Jahnert (Lehrstuhl Prof. Schmeiser) hatte für seine Studie Daten eines großen Schweizer Kompositversicherers ausgewertet (über 28.000 Daten aus dem Zeitraum zwischen 2017-2019).
Seine Arbeitshypothese: Wer die Kunden mit zu großzügiger Schadenregulierung belohnt, könnte am Ende mit sinkender Profitabilität dastehen. Unter dem schönen englischen Titel “Do You Really Want Happy Policyholders? An Empirical Analysis of the Relationship Between the Net-Promoter-Score and the Insurer’s Profitability“ stellte er seine Forschungsergebnisse kürzlich bei der virtuellen Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft vor.
Dazu wurden nur Daten von
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202107 Assekuranz aktuell Kompositversicherung Schadenregulierung