Storno fast verdoppelt
15. Mai 2020Die Lebensversicherer beginnen, die Auswirkungen der Corona-Krise direkt im Geschäft zu spüren, nicht nur in den Kapitalanlagen. Dabei läuft das Neugeschäft bislang noch relativ normal, so Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der DAV. Aus den aktuellen Erfahrungen bei seinem eigenen Unternehmen, der Stuttgarter Leben, gebe es im Markt eine uneinheitliche Entwicklung: Vor allem größere Vertriebe seien gut vorbereitet auf die digitale Beratung der Kunden und hätten deshalb wenig Einbußen im Neugeschäft. Je kleiner und weniger digitalisiert die Vertriebseinheiten seien, umso stärker falle dagegen momentan der Rückgang aus. „In Summe erwarte ich als Folge der Corona-Krise aber nur einen moderaten Rückgang des Neugeschäfts.“
Schwerer einzuschätzen sei dagegen die Stornoentwicklung. Bei der Stuttgarter hat sich das Storno im letzten Monat fast verdoppelt. „Es gab eine spürbare Panikreaktion der Menschen ab April“, sagte Bader. Allerdings habe es sich hierbei vor allem um Beitragsfreistellungen und Stundungen gehandelt. Der Anteil der echten Rückkäufe liege nur bei
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202010 Assekuranz aktuell Corona-Krise Lebensversicherung