Stuttgarter Leben | Kräftiges Wachstum bei den laufenden Beiträgen
1. März 2020Die Stuttgarter Leben ist 2019 mit einem Beitragsplus von 1,9% auf 605,9 Mio. Euro deutlich schwächer gewachsen als der Markt. Das liegt an der traditionellen Zurückhaltung des Unternehmens bei den Einmalbeiträgen, die im Markt neue Rekordwerte erreichten. Die gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen nach laufendem Beitrag stiegen um 1,3% auf 538,5 Mio. Euro, während der Markt nur um 0,2% zulegte.
Die Einmalbeiträge stiegen um 7,2% auf 67,4 Mio. Euro. Das Neugeschäft aus laufenden Beiträgen erhöhte sich um 4,1% auf 50,5 Mio. Euro. Das Neugeschäft in der bAV hat im letzten Jahr um 21,8% zugelegt und erreicht damit aktuell einen Anteil an der gesamten Produktion von 26,2% (2018: 22,1%).
Die Stuttgarter Indexrente erreichte einen Anteil am Neugeschäft von 19,8%, die fondsgebundene Rente mit Garantie kam uf 40,5 % und die reine Fondspolice auf 11,7%. Damit machten diese modernen Altersvorsorgekonzepte mittlerweile einen Anteil von 71,9% am gesamten Neugeschäft der Stuttgarter aus.
Das Eigenkapital stieg von
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202005 Gesellschaften