Talanx | Corona bremst die Rekordjagd
1. April 2021Auch beim Talanx-Konzern hat Corona zu einem kräftigen Gewinneinbruch geführt. Das Konzernergebnis ging von 923 Mio. Euro auf 673 Mio. Euro zurück. Ohne die coronabedingten Schäden hätte Talanx aber das Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen, sagte Konzernchef Torsten Leue auf der virtuellen Bilanzpresskonferenz Mitte März.
Die gebuchten Bruttoprämien sind wegen kräftiger Zuwächse in der Rückversicherung und in der Industrieversicherung um 4,1% auf 41,1 (39,5) Mrd. Euro gestiegen, währungskursbereinigt um 6,9%. Die Dividende bleibt stabil bei 1,50 Euro pro Aktie. Für 2021 bekräftigte Leue die Prognose für einen Konzerngewinn zwischen 800 und 900 Mio. Euro und ein Prämienwachstum von rd. 5%.
„Wir hatten 2020 das höchste Großschadenvolumen der Unternehmensgeschichte zu verkraften“, erklärte Leue. Insgesamt lag die Belastung durch Großschäden mit 2,1 (1,3) Mrd. Euro sehr viel höher als im Vorjahr und überstieg das Jahresbudget von 1,3 Mrd. Euro signifikant.
Hohe Pandemieschäden
Konzernweit war die Pandemie für Schäden in Höhe von rund
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202107 Corona Gesellschaften