Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit : „Policenveredelung“ notwendig?
1. Juli 2017Seit vielen Jahren bemühen sich die deutschen Versicherer um mehr Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit. Neue kundenfreundliche Versicherungsbedingungen wurden erstellt, ein Großversicherer wie die Ergo versuchte sich sogar als „Kundenversteher” neu im Markt zu positionieren. Offenbar hat das alles bis heute wenig gebracht, glaubt man bei Maxpool. Der Hamburger Maklerpool hat nämlich unter dem Schlagwort „Policenveredelung” ein neues Serviceangebot auf den Markt gebracht, um Versicherungsverträge verständlicher und haftungssicherer zu machen. Sind die Versicherer selbst dazu nicht in der Lage? Zehn Jahre „Transparenzoffensive” der deutschen Assekuranz scheinen jedenfalls weniger verändert zu haben als erwartet. Mit dem neuen Produktinformationsblatt zielt übrigens auch die Verbraucherschutzpolitik in dieselbe Richtung.
Speziell Versicherungsscheine ließen die Versicherungsnehmer oft verwirrt, unwissend und manchmal irritiert oder gar misstrauisch zurück, argumentiert Maxpool. Zwar würden die vertraglichen Rahmendaten genannt, aber was das eigentlich für ein Vertrag sei und welchen Sinn er habe, bleibe für viele Kunden unklar. Auch um die Haftungssituation von Maklern
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201713 Assekuranz aktuell