Umsatz besser als befürchtet, Sanierung langsamer als erhofft, echtes Wachstum gesucht
1. März 2025M.S. |
Das Geschäftsjahr 2024 – erste GDV-Zahlen
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat ein Wachstumsproblem. Ein Beitragsplus von 5,3% auf 238,3 Mrd. Euro, wie es der GDV nach vorläufigen Zahlen für 2024 kürzlich in der Öffentlichkeit präsentierte, sieht zwar auf den ersten Blick erfreulich aus. Aber es stammt zum überwiegenden Teil aus Beitragserhöhungen – und in der Lebensversicherung aus einem Sondereffekt bei den Einmalbeiträgen. Neue Verträge kamen 2024 dagegen nur in bescheidenerem Umfang dazu: In der Schaden-/Unfallversicherung stieg die Zahl um 3%, in Leben war sie wie schon seit Jahren erneut rückläufig (um 1,5%). Die Krankenversicherer konnten immerhin bei den Zusatzversicherungen mit 4,0% spürbar zulegen
Wo soll das künftige Wachstum herkommen? In der Lebensversicherung hofft die Branche auf einen neuen Anlauf zur geförderten Altersvorsorge nach der Bundestagswahl. In Kranken dürften die unausweichlichen Leitungskürzungen in der GKV das Zusatzgeschäft weiter ankurbeln. In Komposit gäbe es zwar bei den Elementar- und Cyberrisiken einen großen Bedarf
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202503 Assekuranz aktuell