Unternehmenskommunikation: Wohin im Dschungel von Kanälen, Instrumenten, Zielgruppen & Monitorings?
1. September 2018Sabine Müller-Gora (buchele cc Unternehmensberatung, Kommunikations-Controlling und strategisches Kommunikationsmanagement) |
Jule Lieber (buchele cc Unternehmensberatung, Kommunikations-Controlling und strategisches Kommunikationsmanagement) |
Brauchen wir Instagram für unsere Unternehmenskommunikation, drucken wir unsere Mitarbeiterzeitung oder ist eine digitale Ausgabe besser? Wofür setzen wir am besten das gekürzte Werbebudget ein, wie können wir dem Management zeigen, dass die Social Media Kampagne erfolgreich war? Das ist nur ein kleiner Einblick in den Kommunikationsalltag und den Dschungel von Fragen, denen sich Kommunikatoren in der Versicherungswirtschaft stellen und die sie beantworten müssen. Sie müssen wissen, welchen Pfad sie einschlagen wollen. Aber wie können sie in diesem Dickicht navigationsfähig bleiben? Mit Kommunikations-Controlling als Kompass. Das schafft Transparenz und bietet Orientierung. So kann Kommunikation jederzeit zielgerichtet gestaltet und gesteuert werden.
Kommunikation für Versicherer musskostengünstig und wirksam sein
Um ihre Zielgruppen zu erreichen, kommunizieren Unternehmen über ganz verschiedene Kanäle. Sie posten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter & Co., platzieren TV-Werbung, veröffentlichen
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 201817 Kommunikation