Verbraucherschützer halten Druck auf die Lebensversicherer hoch
1. Mai 2019Rita Lansch |
Die Anklage gegen den ehemals mächtigen Chef von Volkwagen, Martin Winterkorn, wirkt wie eine Bestätigung dessen, was nur wenige Tage zuvor auf der 29. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten (BdV) in Berlin ausgesprochen wurde. Da warnte Dr. Stefan Ziegler vom Großmakler Ecclesia vor dem „Aufrüsten der Strafverfolgungsbehörden“, und dass sich die Zeiten änderten. Und der oberste Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund stellte klar, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sich keinesfalls an der Nase herumführen lasse.
Bei seiner Aussage hatte Grund konkret die im Zuge von Solvency II verlangten ORSA-Berichte im Auge. Diese seien ein heilsamer Zwang für Gremien, sich mit den Risiken ihrer Unternehmen auseinanderzusetzen. Die Aufsicht liest diese Berichte sehr aufmerksam. Und: „Als Leser merken Sie sehr, sehr schnell, ob das Unternehmen sich selbst damit beschäftigt oder Externe beauftragt hat, den Text zu verfassen“, warnte Grund.
Die BaFin bereitet sich intensiv auf den 2020 anstehenden Gesamtreview
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201909 Assekuranz aktuell Lebensversicherung