Versicherer 2020: Digitalisierung mit Leben füllen
15. Januar 2020Dominic Testrut (Director Insurance Consulting, Sopra Steria.) |
Der Begriff Digitalisierung verkommt derzeit zur Hülle ohne Kern – auch in der Versicherungsbranche. 2020 sollte ein Jahr werden, in dem die Versicherer Digitalisierung als normal ansehen und aus den digitalen Möglichkeiten konkrete, sichtbare Ergebnisse erzielen.
Im kommenden Jahr wird sich bei den Versicherern viel um die digitale Kundenanbindung drehen – vom Antrag bis zur Police, von der Schadenmeldung bis zur Leistung. Zentrale Kundendatenbanken befinden sich bei den Versicherern zwar mehrheitlich im Einsatz, Kunden- und Vermittlerportale mit Self-Service-Funktionen sowie ein verzahntes Multikanalmanagement hingegen längst noch nicht. Der Aufholprozess ist im Gange, wird jedoch noch über die kommenden Jahre andauern.
Das liegt auch an Digital-Dauerbaustellen im Maschinenraum. Die Versicherer in Deutschland kämpfen seit Jahren, ebenso wie die Banken, mit ihren alten Legacy-IT-Systemen. Deren Ablösung durch Standardsoftware, auch betrieben in der Cloud, lief bislang nicht so wie gewünscht. Damit wird sich der Großteil der Versicherungen auch
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202002 Assekuranz aktuell Digitalisierung