Versicherungskammer Bayern | Mehr Wachstum
15. Januar 2020Der Konzern Versicherungskammer hat 2019 nach vorläufigen Zahlen das Beitragsvolumen im gesamten Versicherungsgeschäft um 4,7% auf bei 8,7 Mrd. Euro gesteigert. Der Kapitalanlagenbestand des Konzerns (inkl. Drittgeschäft) wuchs um rund 5,5% und liegt bei 65 Mrd. Euro.
In der Schaden- und Unfallversicherung konnte die Kammer die Beiträge überdurchschnittlich um 5,4 % auf 2,8 Mrd. Euro steigern. Insbesondere in der Wohngebäude- und Kraftfahrtversicherung sowie der Industrieversicherung wurden Zuwächse erzielt. BavariaDirekt, der digitale Versicherer der Versicherungskammer, verzeichnete ein Beitragsplus von 20,1%.
„Größtes Naturgefahrenereignis der vergangenen 35 Jahre“
Der Gesamtschadenaufwand für alle Naturgefahrenereignisse lag beim größten Öffentlichen Versicherer 2019 bei rund 200 Mio. Euro. Das Pfingstunwetter Jörn Anfang Juni war für den führenden Gebäudeversicherer in Bayern und der Pfalz das größte Naturgefahrenereignis der vergangenen 35 Jahre. Alleine für dieses lokale Hagel- und Starkregenereignis im Westen von München und im Allgäu wurden rund 150 Mio. Euro aufgewendet. Insgesamt gingen für Jörn gut 40.000 Schadenmeldungen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202002 Gesellschaften