Versprechen nicht aufrechterhalten
29. Juni 2018Die Axa kündigt knapp 18 000 Kunden den Unfallschutz. Das Unternehmen reagiert damit beim Produkt „Unfall-Kombirente ohne Beitragsrückgewähr” nach eigenen Angaben auf steigende Kosten und sinkende Marktzinsen. Das Produkt war von 2006 bis 2010 verkauft worden. Die Niedrigzinsen und der medizinische Fortschrift hätten nun dazu geführt, „dass wir unser Leistungsversprechen in diesem Tarif nicht mehr aufrechterhalten können“, heißt es in einem Schreiben an die betroffenen Kunden, aus dem der Versicherungsmonitor zitiert.
Juristisch mag dieser Schritt nicht zu beanstanden sein, betriebswirtschaftlich offenbar sogar dringend angeraten. Allerdings ist er ein weiterer Schlag für das Image der Versicherer, die sich aktuell mit der Run-off-Debatte dem Vorwurf ausgesetzt sehen, ihre Leistungen nicht wie versprochen erbringen zu können und sich bei Problemen aus der Verantwortung zu stehlen. Kunden verlassen sich darauf, dass die Versicherer ihre Risiken langfristig und solide kalkulieren.
Wird die Kalkulation von der Realität ausgehebelt – womöglich, weil der Tarif seinerzeit aus Vertriebsgründen zu
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201813 Assekuranz aktuell