Verwaltung 4.0/Digitalisierung: Eine ungeahnte Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeiter
1. März 2018Wolfgang Krinner (Unternehmensberatung Krinner + Partner, München) |
Ein Fallbeispiel über den menschlichen Faktor in digitalen Changeprozessen von heute und morgen
Herr Dr. Dräger, Personalentwickler der UNISELL-Versicherung, kehrt braungebrannt, gut erholt und mit gestärktem Optimismus aus dem Urlaub zurück. Er hat sich fünf Wochen gönnen „müssen“, um die vielen Überstunden abzubauen.
Bereits am 2. Arbeitstag wurden die aufgebauten Reserven unter Beschuss genommen. Es ist die übliche Referatsleiter-Sitzung anberaumt, die aber alles andere als ein übliches Thema zum Inhalt hat: das anstehende Projekt (siehe Zeitschrift für Versicherungswesen 10/2016).
Verwaltung 4.0/Digitalisierung“
Herr Dr. Resch, Vorstandsvorsitzender, eröffnet die Diskussion „Meine Damen und Herren, nach den Vorbesprechungen werden unsere Berater von der „Drei-Kronen-Consulting“ und unser IT-Chef das Konzept zur Diskussion stellen. Der Entwurf ist Ihnen in schriftlicher Form vor drei Wochen zugegangen. Wir erwarten uns als Ergebnis erhebliche Kosteneinsparungen über Personalreduktion, zeitnahe Reaktionen auf Marktveränderungen, verbesserte Informations- und Prozessabläufe im gesamten Haus, rasche automatische
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201805 Digitalisierung