Volkswohl Bund | Kräftige Zuwächse im Online-Unfallgeschäft
15. Mai 2020Die Volkswohl Bund Leben ist 2020 deutlich schwächer gewachsen als der Markt. Der gesamte Beitragszugang erhöhte sich um 2,9% auf 311,9 Mio. Euro. Das lag vor allem am Einmalbeitragsgeschäft, das bei dem Unternehmen traditionell eine geringere Rolle spielt als bei anderen Lebensversicherern, wo es im vergangenen Jahr das Neugeschäft boomen ließ. Es stieg bei den Dortmundern nur um 3,8% auf 295,1 Mio. Euro. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um 2,2% auf 1,5 Mrd. Euro. Die laufenden Beitragseinnahmen erhöhten sich dagegen branchenüberdurchschnitlich um 2,0% auf mehr als 1,3 Mrd. Den größten Anteil am Neuzugang hatte auch 2019 mit 78% die Altersversorgung. Hieran sind mit 51% die Fondsgebundenen Versicherungen am stärksten beteiligt.
Die Kapitalanlagen sind um 7,5% auf 14,6 Mrd. Euro gestiegen. Die laufende Durchschnittsverzinsung der Kapitalanlagen betrug insgesamt 4,1%. Sein Eigenkapital hat das Unternehmen um 8,8% auf 186 Mio. Euro erhöht. 226 Mio. Euro wurden der Zinszusatzreserve zugeführt. Die Solvency II-Bedeckungsquote betrug
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202010 Gesellschaften