Volkswohl Bund | Solide Zuwächse
1. Juni 2021Bei der Volkswohl Bund Lebensversicherung sind 2020 die Beitragseinnahmen leicht über Branchenschnitt um 1,0% auf rund 1,5 Mrd. Euro angestiegen. Der Neuzugang in Beitragssumme sank um 1,3% auf rund 3,4 Mrd. Euro. Insgesamt wuchs der Versicherungsbestand um 0,8% auf rund 1,5 Mio. Verträge an.
Der Anteil an Fondsgebundenen Rentenversicherungen ist erneut stark angestiegen und beträgt mittlerweile 60% am Altersvorsorge-Neugeschäft. Mit 30% hat die Rentenversicherung „Klassik modern“ aber auch weiterhin einen hohen Anteil. Der Neuzugang an biometrischen Versicherungen sank von 750 Mio. Euro Beitragssumme auf 667 Mio. Euro.
Die Kapitalanlagen sind um 7,7% auf 15,7 Mrd. Euro gestiegen. Die Marktwerte der Kapitalanlagen betrugen rund 20 Mrd. Euro. Der Saldo aus Bewertungsreserven und stillen Lasten erhöhte sich erheblich auf mehr als 4,2 Mrd. Euro, was 27,0% der gesamten Kapitalanlagen entspricht.
Die laufende Durchschnittsverzinsung der Kapitalanlagen betrug erneut 4,1%. Bei den Neuanlagen wurde durch eine weiterhin gute Diversifizierung eine Rendite von 3,5% erzielt.
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202111 Gesellschaften