Vorsorgechancen im deutschen Markt
15. Juni 2019Dr. Marc Surminski |
Canada Life sieht Potenzial in bAV und Pflege
Canada Life geht auf dem deutschen Markt in die Offensive. Schon in den letzen Jahren ist das Unternehmen mit seinen investmentorientierten Produkten stärker gewachsen als der Markt. Jetzt plant der Maklerversicherer eine Erweiterung des bAV-Geschäfts: Bislang waren nur Kleinstunternehmen die Zielgruppe, jetzt will man auch Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeitern ansprechen. „Dieser Teil des deutschen Mittelstandes ist ein attraktives Marktsegment“, sagte Deutschland-Chef Markus Drews kürzlich vor Journalisten. Hier seien knapp zwölf Millionen Arbeitnehmer beschäftigt, und die bAV-Durchdringungsquoten lägen mit rd. 40% deutlich unter den Werten großer Konzerne.
Basis für den Ausbau des bAV-Geschäftes ist das neue IT-System von MSG, auf das die Canada Life derzeit umstellt. Im Herbst 2019 soll es im bAV-Bereich einsetzbar sein. Damit ist auch die Verwaltung größerer Versichertenkollektive möglich. Auf Grundlage des neuen Systems, bei dem die deutsche Niederlassung eine Vorreiterrolle im Konzern
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201912 Assekuranz aktuell