Wachstum in Schlüsselmärkten kaufen
15. April 2021Die Allianz hat sich in einem osteuropäischen Schlüsselmarkt durch eine große Übernahme eine Top-Position gesichert: Die Münchener kaufen die Aviva Polen. Sie übernehmen für 2,5 Mrd. Euro das Lebens- und Schaden-/Unfallversicherungsgeschäft sowie das Pensions- und Vermögensverwaltungsgeschäft. Zusätzlich bekommen sie Avivas 51-Prozent-Anteil an dem Bancassurance-Gemeinschaftsunternehmen mit Santander in der Lebens sowie Schaden-/Unfallversicherung. Im Bieterrennen hat sich die Allianz gegen die Generali und die NN Group durchgesetzt.
Durch den Zukauf wird die Allianz der fünftgrößte Versicherer in Polen und kommt in der Lebensversicherung auf Platz zwei – gemessen an den gebuchten Bruttoprämien aus 2020. Damit geht die internationale Einkaufstour der Münchener erfolgreich weiter, nachdem die Übernahme des französischen Aviva-Geschäftes kürzlich gescheitert war. Wenn sich große Versicherer wie Aviva künftig auf Kernmärkte konzentrieren und ihr Unternehmen konsolidieren, gibt es für Global Player wie die Allianz gute Chancen, bei etablierten Unternehmen einzusteigen und Wachstum zu kaufen.
Was tun?
Die GVNW-Mitgliedsunternehmen wollen ihre Strategien für die
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202108 Assekuranz aktuell