Wie würde Amazon es machen?
1. Februar 2020Dr. Marc Surminski |
Wie können die deutschen Versicherer den Anschluss an die digitale Zukunft finden? Nach Ansicht von Björn Freter, Gründer und Geschäftsführer des Insurtechs sum.cumo, sollte jedes Projekt mit einer Grundfrage beginnen: „Wie würde Amazon es machen?“ Ein Service-Erlebnis à la Amazon sei heute der Leitstern für den Umgang mit Kunden. Bislang seien die deutschen Versicherer mit ihren großen Vertrieben aber zu stark auf das Neugeschäft fixiert gewesen. „Service-Exzellenz wie bei Amazon ist im Markt kaum etabliert. Für die Zukunft ist es wichtig, dass der Umgang mit den Bestandskunden viel stärker im Fokus der Versicherer steht”, sagte Freter im Gespräch mit der Zeitschrift für Versicherungswesen.
Aber nicht nur bei der Servicequalität fordern die großen Internet-Player die Assekuranz heraus. Auch ihr Vertrieb und ihr Produktkonzept könnten in Zukunft grundlegend verändert werden, erwartet Ingolf Putzbach, ebenfalls Geschäftsführer von sum.cumo. „Ich sehe keinen Grund, warum Amazon nicht in den Versicherungsmarkt einsteigen
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202003 Assekuranz aktuell Digitalisierung InsurTechs