„Wir würden keiner komplett unbekannten Firma Geld geben, die mit Delphin-Videos wirbt“
15. Mai 2018Konstantin und Katharina von Gaisberg |
Wie Schüler Insurtechs sehen
Was denken die Kunden von morgen über die Insurtech-Szene? Deren Zielkunden sind ja meist jüngere, sehr online-orientierte Menschen. Zwei Schüler eines Gymnasiums haben im Rahmen einer Berufsorientierung bei einem Insurtech in Süddeutschland direkt bei den Anbietern, aber auch im Bundesanzeiger recherchiert. Ihre daraus gewonnenen Erkenntnisse sind natürlich keineswegs repräsentativ; sie bieten aber doch einen unverfälschten Blick auf die Einstellung von Vertretern der künftigen Zielgruppe zu Insurtechs. Und die ist in diesem Fall bemerkenswert konservativ.
„Wir sind Zwillinge, 16 Jahre alt, besuchen die 10. Klasse und sind keinesfalls Experten im Versicherungswesen. Also falls Sie sich fachliches Wissen oder langjährige Erfahrung von diesem Artikel erhofft haben, sind Sie hier falsch. Das Beste, was wir Ihnen bieten können, ist ein neutraler, unvoreingenommener Blick auf die Branche, da wir selbst bis vor kurzem absolut keine Ahnung von Versicherungen hatten.
Zu Beginn haben wir uns
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201810 Assekuranz aktuell InsurTechs