W&W | Ertragssprung – Gewinnprognosen aber unter Corona unsicher
15. April 2020Ein gutes Ergebnis und kräftige Zuwachsraten prägten das Geschäftsjahr 2019 der W&W-Gruppe. „Die digitale Transformation greift“, sagte Vorstandschef Jürgen A. Junker bei der telefonischen Bilanzpressekonferenz. Allerdings kommt nun die Corona-Krise als Herausforderung hinzu.„Grundsätzlich hält die W&W-Gruppe an ihrem mittel- und langfristigen Ergebniskorridor von 220 bis 250 Mio. Euro fest. Angesichts der derzeitigen akuten Verwerfungen an den Kapitalmärkten sowie der noch nicht einschätzbaren Folgen der Corona-Krise ist eine fundierte Prognose zum derzeitigen Zeitpunkt nicht möglich. Sollte die Corona-Krise deutlich länger anhalten, ist ein Ergebnisrückgang im Jahr 2020 zu erwarten“, so Junker.
Bei den heftig umstrittenen Betriebsschließungsversicherungen gebe es keine pauschalen Ablehnungen, sondern jeder Fall werde individuell geprüft, sagte Thomas Bischof, Versicherungschef des Konzerns. „Wir sind uns der hohen symbolischen Bedeutung der aktuellen Diskussion wohl bewusst.“ Allerdings sei der eigentliche Zweck der Deckung die Leistung bei Durchseuchung eines bestimmten Betriebes. „Wer hier in der Öffentlichkeit am Lautesten schreit, hat nicht immer die
Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 6 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.
Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.
Kategorisiert in: 202008 Gesellschaften