Zur Regulierbarkeit von Interessenkonflikten im Versicherungsvertrieb (II)
15. Februar 2018Prof. Dr. Hans Jürgen Ott (CoCoN) | Jan-Ole Wagner (BaFin|EIOPA) |
In der vorangegangenen Ausgabe dieser Zeitschrift wurde dargestellt, welche Vorgaben zur Regelung von Interessenkonflikten im Versicherungsvertrieb die nationalen und europäischen Normsetzer und -anwender geschaffen haben. Es wurde allerdings auch gezeigt, dass ein Erfolg des Bemühens, mehr Transparenz zu schaffen oder gar, Interessenkonflikte zu vermeiden, höchst zweifelhaft ist- und zwar vor allem bei den Kunden mit dem höchsten Schutzbedarf.
Der vorliegende Beitrag schlägt daher neue Regulierungsprinzipien, -konzepte und -maßnahmen vor, die Verbraucher vor negativen Konsequenzen von Interessenkonflikten schützen können. Nicht die IDD-Umsetzung, sondern das Weiterdenken für die Zeit danach, steht im Mittelpunkt. Die hier vorgestellten Ideen reduzieren die aufgezeigten Nachteile und zeigen insgesamt auch weniger negative Seiteneffekte für Intermediäre, die sich ohnehin „wohlverhalten“. Beide Beiträge sind gekürzte Auszüge einer Langfassung mit ausführlichen Belegen und Quellennachweisen, die über das Internet zugänglich ist . <1>
1. Neue Grundprinzipien zukünftiger RegulierungHat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.