
Zwischen Wachstum und Niedergang | ZfV-Umfrage zum Neugeschäft der Lebensversicherer 2017
2. April 2018ZfV-Umfrage zum Neugeschäft der Lebensversicherer 2017
Wenn es um die Lebensversicherung geht, wird in den Medien und bei den Verbraucherschützern meist Untergangsstimmung verbreitet. Im Gegensatz dazu ist die tatsächliche Geschäftsentwicklung der Branche aber erstaunlich robust: „Die Nachricht über meinen Tod ist stark übertrieben“, hat Mark Twain einmal zu entsprechenden Berichten gesagt. Dieser Satz gilt auch für die deutsche Lebensversicherung. Sie hat 2017 nach vorläufigen GDV-Zahlen den Beitragsrückgang nahezu gestoppt. Das Neugeschäft hat sich besser entwickelt als erwartet: Nach laufenden Neubeiträgen ging es zwar um 4,6% auf 5,2 Mrd. Euro zurück; die Einmalbeiträge blieben aber mit rd. 26 Mrd. Euro auf dem hohen Vorjahresniveau. Offenbar ist das Vertrauen in die Lebensversicherer trotz aller Probleme und Alarmmeldungen noch immer vorhanden.
Bei der diesjährigen Umfrage der Zeitschrift für Versicherungswesen zur Entwicklung des Neugeschäftes zeigt sich allerdings einmal mehr die große Heterogenität der Branche. Unternehmen mit strahlenden Wachstumszahlen stehen neben Gesellschaften, die schon seit
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201807 Assekuranz aktuell Lebensversicherung Teaser
