
10 Jahre nach der Finanzkrise – eine Kennzahlenanalyse der deutschen Versicherungsindustrie
15. Oktober 2019Dr. Jannes Rauch (Research Fellow, Lehrstuhl für ABWL, Risikomanagement und Versicherungslehre, Universität zu Köln) |
1. Einleitung
Die Finanzkrise der Jahre 2007-2009 jährt sich im Jahr 2019 zum zehnten Mal. <1> Die Krise hatte erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und im besonderen Maße auf den Finanzsektor. Insbesondere der Bankensektor wurde von den damit verbundenen Konsequenzen betroffen. Zahlreiche Studien verdeutlichen die kurz- und langfristigen <2> Auswirkungen der Finanzkrise auf Kreditinstitute. Diese halten teilweise bis zum heutigen Tage an und führten zu erheblichen Veränderungen innerhalb der Branche, insbesondere hinsichtlich der Regulierung, Marktstruktur und Geschäftstätigkeiten von Banken.
Für die Versicherungswirtschaft waren die direkten Auswirkungen bis auf wenige Ausnahmen – beispielsweise für den US-Versicherungskonzern AIG und einige Monoliner (Anleiheversicherer) <3>, die durch ihre Geschäftstätigkeiten in erhebliche Turbulenzen gerieten – weniger gravierend. Diverse Studien legen nahe, dass Versicherungsunternehmen von der Krise grundsätzlich in geringerem Maße betroffen waren als Banken. <4> Vor dem Hintergrund des durch die
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201920 Teaser Vermittler
