+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Vermittler

Zeichnung eines Graphen der nach unten geht und absteigt

Qualitätskonsolidierung im Ausschließlichkeitsvertrieb?

1. September 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Die seit vielen Jahren laufende Konsolidierung des deutschen Vermittlermarktes macht sich allmählich auch auf der Ertragsseite der Vermittler... Artikel anzeigen

Ein Frosch, der auf zwei Beinen steht und einen Geldsack zieht

Provisionsverbot oder doch nicht?

15. Juni 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Die EU-Kommission hat im Rahmen der sogenannten Kleinanlegerstrategie eine gründliche Revision der Versicherungsvertriebsrichtlinie... Artikel anzeigen

Keine Ruhe an der Provisionsfront

15. Mai 2023 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Nach dem Provisionsverbot ist vor dem Provisionsverbot. Die Erleichterung der deutschen Vermittlerverbände über den Verzicht auf das geplante... Artikel anzeigen

Ein Gesicht, dass von Programmiercode überlagert wird

Digitaler Stress bei Versicherungsvermittlern

15. Dezember 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Thomas Köhne (Fachleiter Versicherung, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) | In zwei Studien hat das Institut für... Artikel anzeigen

Zwei Holzfiguren geben sich die Hand

Pool-Anbindungsstrategien der Makler

15. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Dr. Mario Kaiser (Leiter Studien, bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth) | Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter... Artikel anzeigen

Zinswende und Einmalbeiträge: Wie stabil sind die Bestände?

15. September 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Welche Bedrohung geht von der Zinswende für die Bestände der deutschen Lebensversicherer aus? Oder, anders gefragt, drohen künftig... Artikel anzeigen

15 Jahre Vermittlerrecht – Eine Nachlese (I.)

15. August 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Michael Erdmann (Der Autor war jahrelang als Versicherungsagent tätig und ehemaliger Vorsitzender des BVK-Bezirksverbandes Niedersachsen-Süd) | Oder: Das Ende... Artikel anzeigen

Eine Weltkugel die von Pfeilen umgeben ist, die auf eine Pflanze seigen

Nachhaltigkeit: Komplexer Vertrieb von Versicherungsanlagen

1. August 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Versicherer und Versicherungsvermittler müssen ihre Kunden nach den Nachhaltigkeitspräferenzen fragen und diese in... Artikel anzeigen

Zu wenig Prävention, zu wenig Deckung: Unternehmen müssen bei Cyber umdenken

4. Juli 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Jörg Wälder (CEO der COGITANDA Group, Spezialist für den Umgang mit Cyber-Risiken.) | Gemessen am Schadenpotenzial sind die Investitionen in... Artikel anzeigen

Zwei große Schildkröten

Geschrumpft und gealtert: Hat der Versicherungsvertrieb noch eine Zukunft?

1. Juni 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Seit vielen Jahren gibt es zwei bedrohliche Trends für die Vermittlerschaft: Sie altert – und sie schrumpft. Die... Artikel anzeigen