Das Dilemma der Industrieversicherung
1. Februar 2021M.S.
Die Industrieversicherung steht vor einem Dilemma: Für die aktuellen drei Top-Risiken der Wirtschaft bietet sie keine ausreichende Deckung, weil sie sich mit den klassischen Kalkulationsgrundlagen der Versicherungswirtschaft nur unzureichend oder gar nicht abbilden lassen. Nach dem aktuellen Allianz Risiko Barometer sind Betriebsunterbrechung, Pandemie-Ausbruch und Cyber die drei wichtigsten Geschäftsrisiken für 2021 – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Die traditionellen „Physical Damages“ etwa aus Feuer und Naturkatastrophen treten zunehmend in den Hintergrund.
Die Versicherer tun sich aber schwer, Deckung für den Bereich „Non Physical Damages“ anzubieten, weil das Ausmaß der Risiken hier offenbar schwieriger einzuschätzen ist. Betriebsunterbrechung steht schon seit Längerem ganz oben auf der Liste der größten Risiken – mit den Pandemieerfahrungen hat das Thema nun noch einmal eine ganz neue Dimension bekommen. Bis auf wenige Bereiche wie Veranstaltungsausfall, Entertainment und Betriebsschließung greift aber die Deckung hier im Allgemeinen nicht.
Entsprechende Versuche in den USA, die Pandemie vor Gericht als
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202103 Assekuranz aktuell Cyber Industrieversicherung Naturgefahren/Katastrophenschäden Pandemie Pandemie-Risiko